EXPANDION Immobilienconsulting GmbH
Steffen Heuchert MRICS

News April 2025 - Der deutsche Investmentmarkt für Wohnimmobilien wächst positiv

Der deutsche Wohnungsinvestmentmarkt startet 2025 vielversprechend und zeigt starke Wachstumszahlen. Im ersten Quartal 2025 konnte das Transaktionsvolumen des Wohnungsmarktes deutlich gesteigert werden und übertraf den Vorjahreswert bei weitem. Diese Entwicklung unterstreicht das anhaltende Interesse und die hohe Nachfrage von Investoren nach Wohnungsinvestments. Der Markt für Wohnungsinvestments bleibt trotz globaler Unsicherheiten und geopolitischer Spannungen stabil und wächst weiter, was ihn zu einer attraktiven Anlageklasse macht.


Besonders auffällig ist die steigende Anzahl von Core-Plus-Objekten, die ein immer größerer Teil des gesamten Transaktionsvolumens ausmachen. Kleinere Investitionen verlieren an Bedeutung, während größere, überregionale Portfoliotransaktionen zunehmend den Markt prägen. Diese Veränderungen spiegeln das gesunde und stabile Wachstum des deutschen Wohnungsmarktes wider. Ein weiterer wichtiger Trend ist die zunehmende Nachfrage nach Wohnimmobilien außerhalb der großen Metropolen, was sich in einem wachsenden Anteil an Transaktionen außerhalb der sieben größten Städte zeigt. Dies bietet Investoren zahlreiche Chancen, in Regionen zu investieren, die traditionell weniger im Fokus standen.
Die Nachfrage nach Wohnimmobilien bleibt in deutschen Großstädten hoch, was zu einer anhaltenden Knappheit auf dem Wohnungsmarkt führt. Auch wenn sich der Markt leicht erholt, bleibt der Neubau von Wohnungen weiterhin eine Herausforderung. Die geplanten Maßnahmen der Regierung, wie die Vereinfachung baulicher Standards, die Förderung von Nachverdichtung und die Bebauung von Brachflächen, könnten jedoch den Wohnungsbau langfristig ankurbeln und zur Entlastung des Marktes beitragen.


Trotz der steigenden Bauzinsen bleibt der Markt für Wohnungsinvestments robust und stabil. Die wachsende Nachfrage nach sicheren Anlageformen und die zunehmende Unsicherheit durch politische und wirtschaftliche Entwicklungen könnten dazu führen, dass Wohnungsinvestments weiterhin eine attraktive Option für Investoren darstellen. Die Aussichten für den deutschen Wohnungsinvestmentmarkt bleiben positiv, da die Marktbedingungen weiterhin eine steigende Anzahl von Transaktionen erwarten lassen. Insbesondere größere Investitionen und Portfoliotransaktionen werden auch in den kommenden Monaten dominieren.


Für Investoren, die in den deutschen Wohnungsmarkt investieren möchten, bieten sich weiterhin zahlreiche Chancen, insbesondere durch die zunehmende Nachfrage nach Wohnimmobilien außerhalb der großen Metropolen. Der Wohnungsmarkt bleibt auch im Jahr 2025 ein stabiler und attraktiver Markt für langfristige Investments.


 
 
 
E-Mail
Anruf